13. Oktober 20

Im Auge des Wirbelsturms
Ambidextrie bei Munich Re
Munich Re stellt sich den Herausforderungen der Ambidextrie - der Gleichzeitigkeit von inkrementeller und disruptiver Innovation sowie von widersprüchlichen Strukturen, Prozessen und Kulturen in einem Unternehmen - und meistert sie. Im folgenden Artikel beschreibt der Autor im Dialog mit Tom Van den Brulle, Global Head of Innovation, und Roman Beilhack, Leiter der Abteilung "New Technologies & Internet of Things" von Munich Re, Erfolgsmuster und Beispiele - und welche Veränderungen dafür in den letzten Jahren notwendig waren.
in: OrganisationsEntwicklung, Heft j4, 2020, S. 21-27